top of page
AutorenbildEQUIDINE Pferdeosteopathie

Mausi- Ein Pferd sieht Gespenster

Aktualisiert: 14. Mai 2024

Manche Leute sagen, es gibt Gespenster.

MancheLeute sagen, es gibt keine Gespenster.

Ich aber sage: Mein Pferd hat eins gesehen!

Um Mausis übertrieben weibliche Rundungen unter Kontrolle zu bringen, machten wir uns am Nachmittag zu einen sportlichen Schritt- Spaziergang auf.

Unser Weg führte uns durch bekanntes Gelände und trafen auf gewohnte Eindrücke. Radfahrer, Gassigeher und vereinzelte E-Scooter, die mal hier und mal dort am Wegesrand lagen. So schritten wir also ein Weilchen voran, bis Mausi wie vom Donner gerührt ihre ohnehin langen Ohren auf Hasenniveau in die Höhe reckte, den Hals zu dem einer Gießkanne formte und mit weit aufgerissenen Augen insgesamt insgesamt etwa 8 cm. an Körperhöhe gewann- alles auf einmal.

Für gewöhnlich, streiche ich mit den Fingern zweimal an ihren Hals, um sie über von hinten herannahende Ereignisse zu informieren. Hatte ich etwas verpasst?

Natürlich schaute ich mich um, um zu ermitteln, was Frau Dame in eine derartige Aufruhr zu versetzen vermocht hatte..

Doch weit und breit war nichts und niemand zu sehen und erklärte ihr, daß sie sich wohl geirrt haben müsse und sich mit sofortiger Wirkung wieder beruhigen könne.

Mausi war da aber gänzlich anderer Ansicht und unterstrich dies mit zusätzlich hochgezogenen Nüstern, in die sie hektisch die klamme Luft einsog.

Potz Tausend! Eine kleine Volte zur Beruhigung gefällig? Das Angebot nahm Mausi promt im Trab an, ohne auch nur im Mindesten etwas von ihrer Unruhe zu verlieren.

Durchparieren. Noch eine Volte. Rückwärts schicken und bloß nichts von dieser Panik auf mich übergehen lassen. Das fehlte uns gerade noch: Planlose Hysterie am Nachmittag.

Die sieht Gespenster. Das hatten wir ja schon ewig nicht mehr. Und das hatte uns viiiiiiiil Zeit und noch mehr Geduld abverlangt. Aus dem Nervenbündel von einst, hatte sich Mausi zu einer wirklich coolen Maus gemausert, neben der man bedenkenlos Regenschirme aufspannen, Traktor (oder Vorlader, den Unterschied habe ich noch nicht drauf) fahren oder sonstigen Klamauk veranstalten konnte, ohne eine unliebsame Regung von ihr erwarten zu müssen.

Und weil mir nichts mehr einfiel, um das sich immer weiter aufspulende Pferd zur Räson zu bringen, raschelte ich flugs mein Regencape hervor und wedelte damit in ausladender Selbstverständlichkeit auf Mausis Schulterhöhe herum, um mich umständlich damit einzukleiden. Einen Schirm nämlich, pflege ich auf Spaziergängen mit Pferd nicht mitzuführen.

Aber auch diesen "Reiz" kennt die Mausi gut und hat nach anfänglichem Mißtrauen, auch mit dieser komischen "Knisterfolie" ihren Frieden geschlossen.

Und siehe da- Mausi war durch meinen raschelnden Unfug so abgelenkt, daß das Gespenst sogleich in Vergessenheit geriet. Der Spuk war vorbei.

Ferner konnten wir unseren Weg, der keine weiteren Vorkommnisse für uns bereit hielt, fortsetzen.

Einzig Mausis verständnislosen Blick auf mich, die sich bei klarem Himmel unter dem Regencape im eigenen Schweiß marinierte, galt es auszuhalten. Das würde ich nämlich erst wieder betont umständlich ausziehen, wenn der nächste Spuk uns heimsuchen wollte.

Was das wohl war? Es war wirklich nichts zu sehen oder zu hören.

Sie hat doch wohl nicht das nächsten Level erreicht und ist jetzt ein Fledermausi mit freigeschaltetem Ultraschall Radar?

Dann sollte sie mir künftig am Hals entlang streichen, damit ich mich nicht erschrecke.

Dazu müssten ihr dann nur noch Finger wachsen.... Aber das sieht doch nicht aus..







Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page